Gremienvertretung
Die Mitglieder der Fachschaft vertreten euch in den folgenden Gremien der Universität und der Studierendenschaft.
Gremien der Fakultät und der Institute
...
Die Fachgruppe setzt sich zusammen aus Vertretern der Fachschaft, der Professorenschaft der LIMES Studiengänge und den wissenschaftlichen Mitarbeitern des LIMES, z.B. aus dem Prüfungsbüro. Das Gremium tagt 3-mal pro Semester. Besprochen werden Berufungen, allgemeine Entwicklungen (an) der Universität, Anträge aus anderen Fachgruppen und Änderungen der Prüfungsordnungen, aber auch allgemeine Dinge zu Studium und Lehre am LIMES und den zugehörigen Studiengängen.
Es gibt einen Prüfungsausschuss für den Bachelorstudiengang „Molekular Biomedizin“ und einen gemeinsamen für die Masterstudiengänge „Biochemistry“ und „Immunobiology“. Bei den Sitzungen kommen Vertreter der Lehre, des Koordinationsbüros und der Studierenden zusammen um über aktuelle Thematiken der Studiengänge zu sprechen. Es können Änderungen der Prüfungsordnung besprochen werden, aber auch Einzelfallentscheidungen wie zum Beispiel die Verlängerung von Abschlussarbeiten können auf der Tagesordnung stehen.
Studentische Gremien
Die Fachschaftenkonferenz (FK) ist das Austauschgremium aller Fachschaften an der Uni Bonn. Die setzt sich aus den Vertretern der einzelnen Fachschaften zusammen und wird von den Mitgliedern des Fachschaftenkollektivs (FSK) geleitet, welche gleichzeitig das autonome Fachschaftenreferat (FR) des AStA bilden. Wichtigste Aufgabe der Fachschaftenkonferenz ist die Vergabe der Fachschaftengelder, welche aus dem Semesterbeitrag finanziert werden. Über diese Gelder werden viele Aufgaben der Fachschaft finanziert, beispielsweise Exkursionen oder die Ersti-Arbeit.
Die mathematisch-naturwissenschaftliche Fachschaftenkonferenz (MNFK) ist ein der FK untergeordnetes Koordinationsgremium speziell für die Fachschaften an der mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät. Ihre wichtigste Aufgabe ist die Nominierung von studentischen Vertretern für die durch den Fakultätsrat zu besetzenden Gremien, unter anderem den Studienbeirat.